
Suppen ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt! Es ist perfekt, um alle Muskeln zu trainieren, während man sich auf dem Wasser befindet. Aber es kann auch sehr frustrierend werden, wenn das Brett nicht voll aufgepumpt bleibt. Wahrscheinlich gibt es irgendwo ein Leck auf dem Brett. In diesem Blog zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ein Leck in deinem SUP reparieren kannst!
1. Besorge dir das richtige Werkzeug, um das Leck zu reparieren
Um das Leck zu reparieren, brauchst du das richtige Werkzeug. Einige davon findest du in dem Reparaturset, das mit deinem SUP-Paket geliefert wird. Neben diesen Werkzeugen benötigst du eine Schere, Seife und ein Stück Stoff.
2. Stelle sicher, dass die Oberfläche sauber ist
Es ist sehr wichtig, die Oberfläche um das Leck herum zu reinigen. Wenn die Oberfläche nicht sauber ist, wird der Kleber nicht so gut kleben wie auf einer sauberen Oberfläche. Wenn du das Leck nicht finden kannst, kannst du es mit etwas Seife lokalisieren. Gebe etwas Seife um das Leck herum anschließend sollten Blasen um das Leck herum sichtbar werden!
3. Schneide einen Kreis aus, der das Leck abdeckt.
Du musst die undichte Stelle mit den Flicken aus deinem Reparaturset reparieren. Du kannst einen Kreis (oder eine beliebige andere Form) ausschneiden, um das Leck abzudecken. Achte darauf, dass es groß genug ist, um das ganze Leck zu bedecken!
4. Trage etwas Kleber auf den Flicken und auf die Platte auf.
Wenn der zugeschnittene Flicken fertig ist, musst du den Kleber auftragen. Nimm einen Pinsel und gib etwas Kleber auf den Flicken und auf die Oberfläche deines SUP. Benutze den Pinsel, um den Kleber auf dem Flicken und auf dem Brett zu verteilen. Achte darauf, dass du in der Mitte beginnst und dich zu den Rändern vorarbeitest. Außerdem musst du darauf achten, dass bei der Größe des Flickens genügend Kleber auf das Brett aufgetragen wird.
5. Klebe den Flicken auf dein Brett und vergewissere dich, dass er gut haftet auf der Oberfläche.
Wenn genug Kleber auf dem Flicken und der Oberfläche ist, ist es an der Zeit, den Flicken auf das Brett zu kleben! Vergewissere dich, dass der Flicken gut auf deinem Brett haftet. Wenn das der Fall ist, kannst du die Kleberreste um den Flicken herum entfernen. Falls nötig, kannst du das Aceton verwenden, um den Kleber zu entfernen!
6. Erledigt!
Das waren alle Schritte, um dein aufblasbares SUP-Board nach einem Leck zu reparieren. Du musst dein Board 24 Stunden lang ruhen lassen, bevor du es wieder benutzen kannst! Aber wenn das geschafft ist, kannst du mit einem SUP, das nicht mehr undicht ist, wieder aufs Wasser gehen!