Beim Kauf von Laufschuhen gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen. Die Größe der Laufschuhe sollte etwas größer sein als bei normalen Straßenschuhen, wobei Normalläufer einen halben Zentimeter und Langläufer einen Zentimeter mehr Platz benötigen. Die Passform des Laufschuhs ist ebenso wichtig, wobei der Schuh am Fußballen mehr Platz haben darf, aber von der Schnürung bis zur Ferse fest sitzen sollte. Die Langlebigkeit von Laufschuhen liegt bei etwa 1.000 Kilometern, und die Abnutzung an der Sohle kann ein Indikator für den Austausch sein.
Beim Material sollten Laufschuhe hochwertig sein, und je nach Wetterbedingungen können wasserdichte oder wärmende Modelle gewählt werden. Die Dämpfung ist Geschmackssache, wobei Anfänger eine weichere und fortgeschrittene Läufer eine härtere Dämpfung wählen können. Laufschuhe sollten nicht in der Waschmaschine gereinigt werden und nur an der Luft getrocknet werden.
Die Anschaffung eines Zweitschuhs kann sinnvoll sein, um Abnutzung und Verletzungsrisiken zu verringern. Laufschuhe sind nicht für Trailrunning oder bestimmte Fitnessaktivitäten wie Aerobic geeignet, da sie nicht genügend Seitenstabilität bieten. Insgesamt sollte die Auswahl der Laufschuhe sorgfältig getroffen werden, um den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht zu werden. Dabei ist es wichtig, auf die richtige Größe, Passform, Material, Dämpfung und Pflege der Laufschuhe zu achten, um ein optimales Laufgefühl zu gewährleisten.